Die Trauer im Leben hat viele Gesichter
Unabhängig um welchen Bereich des Lebens es sich handelt. Wenn wir trauern, verlieren wir das innere Gleichgewicht und das damit verbundene Gefühlschaos macht uns hilflos.
Trauerthemen können sein:
-
Partnerschaftsprobleme
-
Trennung /Scheidung
-
Unerfüllter Kinderwunsch
-
Einsamkeit
-
Verlust des Arbeitsplatze
-
verlorene Kindheit
-
Gewichtsprobleme / unerfüllte Ideale
-
Umzug / Auszug
-
Hochsensibilität
-
Konfrontation mit schwerer Diagnose
-
und andere mehr
Der Umgang mit der Trauer
Wird die Trauer nicht wirklich wahrgenommen und richtig aufgearbeitet,
wird sie sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder melden. Dieser Verdrängungsprozess kann zu Einbussen der Gesundheit führen. Sie kann
sogar ernsthafte körperliche und mentale Störungen hervorrufen. Konzentrationsschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Zorn, Überforderung, Ohnmachts- und Angstgefühle sind typische Anzeichen solcher Störungen.

Mein Angebot
Das Sprechen über die Trauer und zu seinen Gefühlen zu stehen, ist ein erster wichtiger Schritt dazu. Meine Motivation ist es, den Betroffenen oder den Begleitpersonen Halt und Orientierung zu geben. Den individuellen Weg durch die Trauer hindurch gemeinsam zu gestalten, damit irgendwann Raum für ein Leben danach wieder möglich wird. Damit Sie dem Leben wieder neu vertrauen lernen.
Mein Ziel
Während und nach der Trauerarbeit können sich neue Perspektiven eröffnen: neue Beziehungen, neue Rollen, neue Verhaltensmöglichkeiten oder Lebensstile. Die Verarbeitung der Trauer ermöglicht auch einen
Neubeginn, setzt Lernprozesse in Gang und beschert neue Sichtweisen aufs Leben. Mein erklärtes Ziel ist, Sie während Ihrer Trauerarbeit zu begleiten, Sie zu motivieren, die Türen zu den wahren Kostbarkeiten im Leben wieder zu öffnen und der Lebensfreude Raum zu geben.
Schwierigkeiten bringen Talente ans Licht, die bei günstigeren Bedingungen schlummern würden.
Horaz, Dichter
Meine Begleitung ist sehr individuell, wo auch immer Sie Hilfe benötigen. Für Einzelgespräche biete ich diese Sitzungen in meinem geschützten Praxisraum in Bern an. Oder ich begleite Sie in die Natur auf einem gemeinsamen Spaziergang. Auf Wunsch, besuche ich Sie auch zu Hause.
Lebens- und Trauerbegleitung in Einzelgesprächen
-
je nach finanzieller Situation: Dauer 1 - 1¼ Stunde;
ab CHF 110.00 - 130.00 -
ein Erstgespräch zum sich gegenseitig kennenlernen ab CHF 70.00
Lebens- und Trauerbegleitung in Gruppen
In der Gruppe werden in einem geschützten Rahmen Erfahrungen und Gedanken ausgetauscht. Schwerpunkte sind der Austausch mit Betroffenen und der Umgang mit der Trauer.
-
ab 4 Personen: Dauer ca. 2 Std. CHF 60.00 pro Person
Barzahlung erwünscht. Keine Krankenkassenanerkennung.